Zum Inhalt springen

IFA S4000 CO2-Löschfahrzeug

Das IFA S4000 CO₂-Löschfahrzeug war ein speziell entwickeltes Einsatzfahrzeug für die Brandbekämpfung mit Kohlendioxid (CO₂). Besonders geeignet für empfindliche Bereiche, in denen der Einsatz von Wasser oder Schaum problematisch war, kam es häufig in Industriebetrieben, Flughäfen und anderen sensiblen Umgebungen zum Einsatz.

Aufgebaut auf dem robusten IFA S4000-1 Fahrgestell, bot das Fahrzeug Platz für mehrere große CO₂-Druckbehälter, die über spezielle Hochdruckleitungen mit handgeführten Strahlrohren verbunden waren. Dies ermöglichte eine schnelle und effektive Löschung von Bränden, ohne Rückstände zu hinterlassen oder empfindliche Anlagen zu beschädigen.

Zusätzlich verfügte das Fahrzeug über eine umfangreiche technische Beladung zur Unterstützung der Brandbekämpfung und Gefahrenabwehr. Die Bedienung erfolgte durch speziell geschulte Einsatzkräfte, die das Fahrzeug gezielt in Bereichen einsetzten, in denen herkömmliche Löschmittel nicht geeignet waren.

Das IFA S4000 CO₂-Löschfahrzeug war ein bedeutendes Spezialfahrzeug im Brandschutz der DDR und trug wesentlich zur Sicherheit in Industriebereichen und Spezialanwendungen bei.